Die 21-jährige ZOË MË kann gar nicht anders, als authentisch zu sein. Sie ist eine, die ihre Kanten noch kantiger macht. Eine, die man bereits an ihrem Songwriting erkennt.
Irgendwo zwischen Herz und Kopf kreiert sie den Musikstil ‚chill noir’ und erfüllt sich damit ihren Traum vom deutsch-französisch-cineastisch-minimalistischen Alternative Pop.
Sie mag die leisen Töne, die das Alleinsein schön machen und die introspektiven Zeilen, die den Schmerz umarmen.
Dass sie sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch singt, ist ganz natürlich für die gebürtige Baslerin, die in Deutschland aufgewachsen ist. Seit über dreizehn Jahren lebt ZOË MË nun schon in der zweisprachigen Stadt Fribourg, spricht täglich beide Sprachen und engagiert sich nachhaltig als kulturelle Brückenbauerin.
ZOË MË
Nach ihrem Sieg beim Bandcontest Road to Wake'n'Jam von Radio Freiburg (2016), ihrem Auftritt in der JRZ-Glasbox von SRF3 (2017), ihrem titre de la semaine auf RTS La Première und insgesamt zehn Monaten in der Talentschmiede La Gustav (beides 2018) hat ZOË MË ihr erstes Album MOMOKO selbstständig veröffentlicht (VÖ 2020).
Von Radio Freiburg zum Album der Woche gekürt, fanden ZOË MË’s Songs anschliessend den Weg auf zahlreiche Schweizer Bühnen (z.B. Swiss Music Awards), Clubs (z.B. Fri Son) und Festivals (z.B. Les Francomanias).
In diesem Jahr (2022) wurde ihr Lied „Au Revoir“ für die Demotape Clinic von M4Music, in der Kategorie Pop, nominiert und dabei öffentlich von einer Fachjury gelobt. Zusätzlich wurde sie für das Förderprojekt
Opération Iceberg ausgesucht, welches sich an französischsprachige Acts richtet.
Nun haben ihr eben diese Ereignisse einige Türchen geöffnet und ihr die Zusammenarbeit mit professionellen Musikschaffenden aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schottland und Belgien ermöglicht. Momentan arbeitet die 21- jährige an ihrer neuen EP, welche im Jahr 2023 erscheinen soll.